HSG Konstanz holt Sechs-Tore-Rückstand bei Generalprobe in Hard auf

01.09.2025 9:00

Die HSG Konstanz scheint bereit und gerüstet für den Drittliga-Start am Samstag bei der SG Köndringen/Teningen zu sein. Im letzten Testspiel holte sie einen Sechs-Tore-Rückstand auf und kam zwei Sekunden vor Schluss zum 29:29 (18:15)-Remis beim österreichischen Vizemeister HC Hard.

Saisonstart am Samstag in Teningen

„Es kann endlich losgehen“, sagt Trainer Vitor Baricelli. Mit zwei Wochen Verspätung erfolgt für seine junge Mannschaft am Samstag (20 Uhr) auswärts bei der SG Köndringen/Teningen der ersehnte Startschuss in eine starke 3. Liga Süd. Die Gelb-Blauen scheinen dafür nun gerüstet zu sein, auch wenn der überraschende Erfolg der Breisgauer gegen Aufstiegskandidat Würzburg eine Warnung sein sollte. Nach durchwachsenem Start in die Vorbereitung mit schwachen Vorstellungen in den ersten Testspielen ging die Leistungskurze stetig bergauf. Schon der Auftritt beim Schweizer Serienmeister Kadetten Schaffhausen war trotz der klaren 28:36-Niederlage ein erster Fingerzeig, wohin die Entwicklung gehen sollte. Es folgten gute Auftritte gegen Belfort und Saarlouis, die beide deutlich gewonnen werden konnten.

Schwächephase vor der Pause

In diese Liste reiht sich auch die Generalprobe beim Vizemeister Österreichs ein. „Wir haben sehr gut begonnen“, freute sich Baricelli über eine schnelle Zwei-Tore-Führung. In der Folge stotterte der HSG-Motor jedoch etwas, es fehlte der Zug in die Tiefe und „wir haben nicht mehr auf das Tor geworfen“, bemängelte der 29-Jährige. Die Folge waren einige Gegenstöße des HC Hard. Den Fortschritt in dieser schweren Phase sah der EHF-Mastercoach darin, dass sein Team trotz der Schwächephase nicht komplett abreißen und den Gegner einteilen ließ. Mit drei Toren Rückstand ging es in die Kabine.

Starke Aufholjagd wir zwei Sekunden vor Schluss belohnt

Allerdings wurde das Konstanzer Spiel zunächst auch nach der Pause nicht besser. Hard, wo nun der Ex-Konstanzer Matthias Hild im rechten Rückraum zu den Korsettstangen des international besetzten Teams zählt, nutzte dies für einen Sechs-Tore-Vorsprung. Baricelli: „Wir haben in dieser Phase fünfmal in Folge verworfen.“ In der Folge verschleppte Hard das Tempo immer wieder und versuchte den Sechs-Tore-Vorteil über die Zeit zu bringen. Gereift zeigte sich die HSG in dieser Drucksituation und blieb sehr geduldig und effektiv in ihren Angriffen trotz verrinnender Zeit. Eineinhalb Minuten vor Schluss leuchtete ein 29:27 für die Gastgeber von der Anzeigetafel. Ein Harder Fehler brachte Konstanz den Anschluss. Neun Sekunden vor Abpfiff gelang Konstanz die nächste Balleroberung. Baricelli nahm eine Auszeit und gab den finalen Spielzug vor. Mit dem siebten Feldspieler wurde Nikitia Pliuto am Kreis freigespielt und der traf zwei Sekunden vor der Sirene zum verdienten 29:29-Ausgleich.

„Bessere Qualität und Selbstvertrauen aufgebaut“

„Ich bin sehr zufrieden“, bilanzierte Baricelli das Spiel und im Rückblick den Verlauf der gesamten Vorbereitung. „Wir haben uns“, sagte er, „eine bessere Qualität und Selbstvertrauen aufgebaut. Jetzt ist es Zeit, dass es losgeht.“ Das Tempospiel, Wechselmanagement, Zusammenspiel und auch individuelle Selbstbewusstsein haben in den vergangenen Wochen eine aus Sicht des Trainers erfreuliche Entwicklung genommen. Mit der positiven Erfahrung der erfolgreichen Aufholjagd trotz der Ausfälle von Lars Michelberger, Luca Schwormstede und Sven Iberl muss dies nun bei einem gerade daheim brandgefährlichen Gegner unter Beweis gestellt werden.

Die ersten Spiele im Überblick

6. September, 20 Uhr: Saisonstart 3. Liga SG Köndringen-Teningen vs. HSG Konstanz

13. September, 20 Uhr: Erstes Heimspiel 3. Liga HSG Konstanz vs. TSV Neuhausen/Filder

 

Quelle: PM HSG Konstanz

Neueste Nachrichten

U21 der HSG Konstanz gelingt Auswärtssieg zum Oberliga-Auftakt

22. September 2025 18:00

«Demütig bleiben»: Kadetten Schaffhausen vor Auswärtsspielen in Thun und Aarau

22. September 2025 18:00

Spielbericht MT Melsungen vs HG Saarlouis

22. September 2025 10:20

TVH im Traditionsderby erneut in Torlaune

22. September 2025 10:00

Starker Milosavljev ebnet Heimsieg

22. September 2025 09:20

Freihöfer bleibt noch länger ein Fuchs

22. September 2025 09:00

Fehlt dir was?

Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.

Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?

Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:

info@unserhandball.de

Facebook.com/UnserHandball