HSG Konstanz mit Generalprobe bei österreichischem Vizemeister

29.08.2025 14:00

Am 6. September startet die HSG Konstanz in die neue Drittliga-Saison. Davor wartet am Samstag um 13 Uhr die Generalprobe im letzten Test beim österreichischen Vizemeister HC Hard.

Erste Überraschungen in der 3. Liga

Während die HSG sich immer noch in der Vorbereitung befindet, fiel bereits am vergangenen Wochenende der Startschuss in der 3. Liga. Dabei gab es direkt die ersten Überraschungen. Saase3Leusterdshausen bezog ebenso eine Auftaktniederlage wie die Wölfe Würzburg. Der letztjährige Teilnehmer an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga unterlag bei der SG Köndringen/Teningen – jenem euphorisierten Aufsteiger, bei dem die Konstanzer am 6. September ihr erstes Auswärtsspiel in einer kleinen, engen Halle bestreiten müssen. „Das ist eine gute Mannschaft, die gerade zu Hause sehr gefährlich ist“, hat Vitor Baricelli beobachtet und bereits das Videomaterial des ersten Spiels analysiert.

Härtetest Hard

Die Gelb-Blauen sind somit gewarnt, was sie in einer starken 3. Liga Süd erwarten wird. Um für den Saisonstart und die ersten Herausforderungen bestens gerüstet zu sein, hat der HSG-Coach noch ein zusätzliches Testspiel vereinbart. Am Samstag kann er seine junge Mannschaft noch einmal einem echten Härtetest unterziehen. Hard wäre als aktueller Vizemeister Österreichs eigentlich für den internationalen Wettbewerb qualifiziert gewesen, verzichtete aber wie schon in der letzten Spielzeit auf die Teilnahme. Im international besetzten Kader tummeln sich einige sehr erfahrene Nationalspieler. Neu dazu stießen unter anderem Tryggvi Garðar Jónsson aus Island und Marc-André Haunold vom ASV Hamm-Westfalen aus der 2. Bundesliga. Zu einem Wiedersehen kommt es zudem mit dem Ex-Konstanzer Matthias Hild, der im rechten Rückraum zu den Leistungsträgern der Vorarlberger zählt. Trainiert wird die Mannschaft von Hannes Jón Jónsson, der als Spieler lange in der Bundesliga aktiv und vor seinem Engagement als Trainer in Hard auch zwei Jahre für die SG BBM Bietigheim verantwortlich war.

Leistungskurve zeigt nach oben

Baricelli erwartet somit einen wertvollen Test, bei dem er noch einmal letzte Erkenntnisse vor dem ersten Pflichtspiel sammeln kann. Vor der aktuellen Trainingswoche hatten seine Spieler noch einmal ein paar Tage frei. „Das hat allen vor allem mental noch einmal gutgetan“, berichtet der 29-Jährige. Mit vollen Akkus gelte es nun, den Rhythmus zu finden. Mit dem aktuellen Stand der Vorbereitung zeigt sich der EHF-Mastercoach durchaus zufrieden. Nach durchwachsenem Beginn zeigte die Leistungskurve bei den deutlichen Erfolgen zuletzt gegen Belfort und die HG Saarlouis – die mit einem 34:28- Sieg gegen das Topteam Longericher SC Köln in die 3. Liga gestartet ist – deutlich nach oben. Nun sehnen Trainer wie Spieler den Saisonstart herbei, obwohl am Wochenende vermutlich ein paar Akteure etwas angeschlagen noch pausieren müssen. „Auch das ist ein guter Test für uns, wie wir auf solche Probleme und Ausfälle reagieren“, sagt Baricelli und nimmt damit zugleich die anderen Spieler in die Pflicht, die so umso mehr die Chance erhalten, sich in den Vordergrund zu spielen. Das erste Heimspiel in der Schänzle-Hölle findet am 13. September um 20 Uhr gegen den TSV Neuhausen/Filder statt.

Die Spiele im Überblick

30. August, 13 Uhr, Sporthalle am See: HC Hard vs. HSG Konstanz

6. September, 20 Uhr: Saisonstart 3. Liga SG Köndringen-Teningen vs. HSG Konstanz

13. September, 20 Uhr: Erstes Heimspiel 3. Liga HSG Konstanz vs. TSV Neuhausen/Filder

 

Quelle: PM HSG Konstanz

Neueste Nachrichten

U21 der HSG Konstanz gelingt Auswärtssieg zum Oberliga-Auftakt

22. September 2025 18:00

«Demütig bleiben»: Kadetten Schaffhausen vor Auswärtsspielen in Thun und Aarau

22. September 2025 18:00

Spielbericht MT Melsungen vs HG Saarlouis

22. September 2025 10:20

TVH im Traditionsderby erneut in Torlaune

22. September 2025 10:00

Starker Milosavljev ebnet Heimsieg

22. September 2025 09:20

Freihöfer bleibt noch länger ein Fuchs

22. September 2025 09:00

Fehlt dir was?

Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.

Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?

Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:

info@unserhandball.de

Facebook.com/UnserHandball