David Späth bleibt bis 2029 bei den Rhein-Neckar Löwen
Die Rhein-Neckar Löwen setzen ein dickes Ausrufezeichen für die Zukunft: Nationaltorhüter und Publikumsliebling David Späth hat seinen ursprünglich bis 2027 laufenden Vertrag vorzeitig verlängert und bleibt den Löwen bis 2029 treu. Damit binden die Löwen einen der begehrtesten Torhüter Europas langfristig an den Verein und der Schlussmann, der seit seiner Jugend das Löwen-Trikot trägt, bleibt auch in den kommenden Jahren ein zentraler Baustein des Teams.
Mit einer Fangquote von 29,36 Prozent in der Saison 2024/25 zählt David Späth bereits jetzt zu den stärksten Torhütern der DAIKIN HBL und hat damit eindrucksvoll bewiesen, dass er auf höchstem Niveau konstant Leistung bringt. Mehrere europäische Spitzenvereine hatten Interesse an dem 23-Jährigen, doch Späth entschied sich bewusst für seine Löwen.
Löwen verlängern mit Torwart-Juwel - „David ist pure Löwen-DNA“
„David verkörpert wie kaum ein anderer die Löwen-DNA. Er hat seit seiner Ankunft 2018 alle Jugendmannschaften bei uns durchlaufen, feierte mit erst 18 Jahren sein Bundesliga-Debüt. Er hat sich gegen starke Konkurrenten durchgesetzt und sich so zu einem internationalen Top-Torhüter entwickelt. Genau deshalb ist er für mich eine feste Größe in der Nationalmannschaft. Seine Identifikation mit dem Verein und der Region ist außergewöhnlich – und genau diese Spieler sind es, die unsere Zukunft prägen“, sagt Uwe Gensheimer, Sportlicher Leiter der Rhein-Neckar Löwen.
„Er gibt der Mannschaft Sicherheit“
Auch Cheftrainer Maik Machulla betont die Bedeutung der Verlängerung: „David ist nicht nur ein herausragender Keeper, sondern auch ein emotionsgeladener Mentalitätsspieler. Er strahlt Ruhe aus, gibt unserer Abwehr Sicherheit und übernimmt in der Mannschaft, auch in seinem jungen Alter schon viel Verantwortung. Es ist eine große Freude, mit David langfristig zu planen und zusammen zu arbeiten. Es ist ein tolles Zeichen für den ganzen Verein und unsere Mannschaft, dass sich David so klar für unseren Weg und unsere Zukunft entschieden hat.“
„Mein Herz schlägt für die Löwen“
„Für mich war es keine schwere Entscheidung. Ich bin hier groß geworden, habe meine ersten Schritte im Profihandball im Löwen-Trikot gemacht, habe mich mit der Mannschaft und unterschiedlichen Trainern weiterentwickelt und fühle mich im Club und bei den Fans einfach zuhause. Mein Herz schlägt für die Löwen. Wir können auch langfristig mit diesem Team und Maik erfolgreich sein, am liebsten möchte ich in den nächsten Jahren international spielen und meinen Traum von einem weiteren Titel erfüllen“, erklärt David Späth.
Kontinuität und Identifikation
Mit dieser Vertragsverlängerung setzen die Rhein-Neckar Löwen ihren Weg konsequent fort: auf Kontinuität, eigene Talente und Identifikation mit dem Verein zu bauen. David Späth ist das Paradebeispiel für diesen Weg – vom Nachwuchs in Kronau und Östringen bis zum Nationaltorhüter.
Die Löwen-Fans dürfen sich also auch in den kommenden Jahren auf die Paraden-Show von David Späth im gelben Trikot freuen.
David Späth: Vom Nachwuchslöwen zum Nationaltorhüter
Geboren: 29. April 2002 in Kaiserslautern
Seit 2018: Wechsel in die Löwen-Akademie, dort alle Jugendstationen durchlaufen, 2019 A-Jugend Vizemeister
2020: Bundesliga-Debüt mit 18 Jahren im Tor der Rhein-Neckar Löwen
2023: DHB-Pokalsieger mit den Löwen, entscheidender Faktor im REWE Final4 in Köln
Seit 2023: Fester Bestandteil der deutschen Nationalmannschaft, starke Auftritte bei der Heim-EM 2024, Olympia Silber Paris 2024
2025: Bereits über 100 Pflichtspieleinsätze für die Rhein-Neckar Löwen in Bundesliga, Pokal und Europa
Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.
Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?
Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:
info@unserhandball.de