Saison-Abbruch auch in Brandenburg

18.03.2021 13:00

Länger als die Verantwortlichen anderer Landesverbände hatten die des Handball-Verbandes Brandenburg darauf gehofft, die Saison 2020/2021 fortsetzen und sportlich beenden zu können. Doch angesichts der verlängerten Corona-Beschränkungen und fehlender Aussicht auf Lockerungen entschied das HVB-Präsidium nun einstimmig, die Serie abzubrechen. Damit folgte es einem Vorschlag der für den Landes-Spielbetrieb zuständigen Technischen Kommission. Es gibt keine sportlichen Absteiger, aber ein Aufstieg soll möglich sein.

 

Hier der Wortlaut der Mitteilung des Handball-Verbanes Brandenburg:

„Das Präsidium des Handball-Verbands Brandenburg hat die Saison 2020/2021 für beendet erklärt. Die Mitglieder folgten damit einstimmig einem Vorschlag ihrer für den Landes-Spielbetrieb zuständigen Technischen Kommission. Sie hatte bereits im Februar angekündigt, dass die Fortsetzung der Saison mit einer einfachen Spielrunde nur möglich sei, wenn bis zum 20. März die Sporthallen für den Trainingsbetrieb wieder geöffnet sind. Die verbleibende Zeit bis zu den Sommerferien würde sonst nicht mehr für die ausstehenden Spiele ausreichen.

 

Sport ist unter bestimmten Bedingungen in kleinen Gruppen zum Stichtag zwar wieder erlaubt. Ein Normalzustand für Kontaktsport in der Halle ist aber nicht absehbar. Deshalb empfahl Mathias Jeschke, der Vorsitzende der Technischen Kommission, den Spielabbruch. Das Präsidium votierte einhellig für die Vorlage.

 

Mit dieser Regelung gibt es in der Saison 2020/2021 in den einzelnen Ligen keine sportlichen Absteiger. Lediglich zurückgezogene Mannschaften steigen ab. Ein Aufstieg für interessierte Mannschaften soll möglich sein. Die Staffelstärke der einzelnen Ligen soll dabei zwölf Teams nicht übersteigen. Deshalb wird unter Umständen eine Qualifikation ausgetragen, sobald die Pandemiebestimmungen Handballspiele wieder zulassen.

 

„Die offizielle Meldefrist für die neue Saison 2021/2022 ist für alle Mannschaften der 1. Mai“, so Mathias Jeschke, „potenzielle Aufsteiger können zuvor ihr Interesse bei den Staffelleitern signalisieren, damit wir eine Orientierung haben.“ Die neue Saison startet nach den aktuellen Plänen im September, für den HVB-Pokal wird abweichend ein späterer Beginn um den Jahreswechsel angestrebt.

 

Zuvor ist es den einzelnen Vereinen selbstverständlich möglich, eigene Turniere – beispielsweise unter freiem Himmel – zu organisieren, wenn die gesetzlichen Verordnungen dies zuließen. Zusätzlich will der HVB-Jugendausschuss im Juni für Mädchen und Jungen der E- bis C-Jugend jeweils Brandenburg-Cups organisieren. Auch eine Beach-Meisterschaft für Frauen-, Männer- und Jugendteams ist geplant.“

Brandenburgs Verband hofft auf Saison-Fortsetzung

19. Februar 2021 23:08

Deutscher Handballbund

Mehr

Handball-Verband Brandenburg

Mehr

5. Liga, Herren

Mehr

5. Liga, Damen

Mehr

Neueste Nachrichten

U21 der HSG Konstanz gelingt Auswärtssieg zum Oberliga-Auftakt

22. September 2025 18:00

«Demütig bleiben»: Kadetten Schaffhausen vor Auswärtsspielen in Thun und Aarau

22. September 2025 18:00

Spielbericht MT Melsungen vs HG Saarlouis

22. September 2025 10:20

TVH im Traditionsderby erneut in Torlaune

22. September 2025 10:00

Starker Milosavljev ebnet Heimsieg

22. September 2025 09:20

Freihöfer bleibt noch länger ein Fuchs

22. September 2025 09:00

Fehlt dir was?

Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.

Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?

Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:

info@unserhandball.de

Facebook.com/UnserHandball